In seinem Essay geht der Youtuber Einzelgänger auf sozialen Minimalismus und Freunde ein. Basierend auf Epikurs Erkenntnisse & Hypothesen spricht Einzelgänger über die Kosten von Einsamkeit, die Kosten von Freundschaften, schlechte Freunde und ob man Freunde benötigt. 👍
Schlagwort-Archive: Hirnfutter
Einzelgänger: The Matrix und Wahrheit
In diesem Essay beschäftigt sich der YouTuber Einzelgänger mit der Problematik Realität & Wahrheit und nimmt dabei den Film The Matrix und das Höhlengleichnis Platons zur Hilfe.
Demagogerie zum Thema Covid-19
Es ist immer wieder erfrischend, wie konstruktiv und wohlwollend viele mit dem Thema Impfungen und Covid-19 umgehen, allen voran Medien und Prominente in den USA.
Die beiden Komödianten & Kommentatoren Aba und Preach nehmen sich das Themas der aktiven & destruktiven Spaltung der Gesellschaft(en) [meiner Meinung nach] angemessen an.
Aba & Preach zur neuen Covid-19-Ausgangssperre
Die YouTuber Aba & Reach kommentieren die neue Ausgangssperre, die wegen Covid-19 in Quebec verhängt wurden und verhängt werden.
SGU Podcast #768
Zusammenfassung
Themen der The Skeptics’ Guide to the Universe Episode 768 (vom 28. Mrz. 2020):
- Kurze Gedanken über den mittlerweile 2 Wochen andauernden sogenannten „Lockdown“ (diese Episode ist von Ende März)
- COV-2 ist natürlichen Ursprungs:
Neue Studie war mit Sicherheit natürlichen Ursprungs; China hatte im Januar die Genom-Sequenz der Welt zur Verfügung gestellt (Quelle)
- Schlangenöl für COVID-19:
Mann starb nach Einnahme von Chloroquine (in Form von chemischen Aquariumreiniger) - Gefälschte Totes Meer-Schriftrollen:
Alle 16 Schriftrollen vom Toten Meerentpuppten sich als Fälschungen
- Cannabinoids gegen akute Schmerzen:
Obwohl es durchaus sein kann, daß Cannabinoide nützliche Effekte haben kann, um Schmerzen zu bekämpfen, ist die Bioverfügbarkeit über orale Einnahme zu gering. - Warum Frauen Männer überleben

The Sceptic’s Guide to the Universe
SGU Podcast #767
Zusammenfassung
Themen der The Skeptics’ Guide to the Universe Episode 767 (vom 21. Mrz. 2020):
- 5-10 Jahre:
Arsenbasiertes Leben - Hamsterer der Pandämie:
Wie der neue Coronavirus unsere mentale Gesundheit beeinflußt - Evolution der Besorgnis/Angstattacken:
Warum wir im Laufe unserer Evolution Panik entwickelten & warum uns der Coronavirus so ängstigt - Extreme Tiefe der Fokuslinse:
Die neuentwickelte MDLhat einen immensen Tiefenfokus, der ein Vielfaches größer ist als der herkömmlicher Linsen
- Die Gegenwart vorhersagen:
Was wir exakt jetzt sehen, ist die Vergangenheit – ergo extrapoliert unser Hirn die Gegenwart, um sie für uns vorherzusagen

The Sceptic’s Guide to the Universe
SGU Podcast #766
Zusammenfassung
Themen der The Skeptics’ Guide to the Universe Episode 766 (vom 14. Mrz. 2020):
- Was ist das Wort:
Moiety - Kürzere Tage in der Vergangenheit:
der Mond bremst langfristig die Erdrotation - Händewaschen:
warum es so wichtig ist & wie es richtig geht - CAM für Coronavirus
- Lift Teil 2

The Sceptic’s Guide to the Universe
SGU Podcast #765
Zusammenfassung
Themen der The Skeptics’ Guide to the Universe Episode 765 (vom 07. Mrz. 2020):
- Schwindler Liste
- Dinosaurierproteine & DNS
- Feucht-/Sumpfgebiete versus Dämme
- Astronomen entdecken größte bislang bekannte Explosion im Ophiuchus Galaxien-Cluster

The Sceptic’s Guide to the Universe
SGU Podcast #764
Zusammenfassung
Themen der The Skeptics’ Guide to the Universe Episode 764 (vom 29. Feb. 2020):
- Lichtgeschwindigkeit
- Niemand kann erklären, welche Kräfte exakt Flugzeuge in der Luft halten
- Schwebung
(„Binaurale Beats“)
- Forscher entdecken erstes Tier, das nicht über ein Mitochondrien-Genom verfügt & nicht atmen muß
- Mad Mike Rocketman Hughes stirbt in Unfall

The Sceptic’s Guide to the Universe
SGU Podcast #763
Zusammenfassung
Themen der The Skeptics’ Guide to the Universe Episode 763 (vom 22. Feb. 2020):
- Der älteste Krater & Schneeball-Erde
- NASA antwortet auf die Besenherausforderung / das Besenphänomen
- Hypoallergene Katzen
- Beteigeuze
, Supernova & Neutrinos
- Genetik & Dating

The Sceptic’s Guide to the Universe