In seinem Essay geht der Youtuber Einzelgänger auf sozialen Minimalismus und Freunde ein. Basierend auf Epikurs Erkenntnisse & Hypothesen spricht Einzelgänger über die Kosten von Einsamkeit, die Kosten von Freundschaften, schlechte Freunde und ob man Freunde benötigt. 👍
Schlagwort-Archive: Philosophie
Einzelgänger: The Matrix und Wahrheit
In diesem Essay beschäftigt sich der YouTuber Einzelgänger mit der Problematik Realität & Wahrheit und nimmt dabei den Film The Matrix und das Höhlengleichnis Platons zur Hilfe.
SGU Podcast #766
Zusammenfassung
Themen der The Skeptics’ Guide to the Universe Episode 766 (vom 14. Mrz. 2020):
- Was ist das Wort:
Moiety - Kürzere Tage in der Vergangenheit:
der Mond bremst langfristig die Erdrotation - Händewaschen:
warum es so wichtig ist & wie es richtig geht - CAM für Coronavirus
- Lift Teil 2

The Sceptic’s Guide to the Universe
huMan: Giving up on ourselves
Quelle: Youtube, huMan
Neue Freedomain-Internetzpräsenz
Verweis: Freedomain.com
The Emotionally Intelligent Office
Zusammenfassung
Das Buch The Emotionally Intelligent Office: 20 Emotional Key Skills for the Workplace von der School of Life (TEIO) ist eine Sammlung von Essays, die sich dem Titel entsprechend um 20 Eigenschaften & Fähigkeiten drehen, die helfen sollen, konstruktiv + human in einem Büro zu arbeiten oder generell mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten.
Wie viele andere Bücher der School of Life dreht sich TEIO inhaltlich um viel mehr, als der Titel vermuten läßt & kann viel breiter angewendet werden. Tatsächlich bilden die aufgeführten Fähigkeiten nicht selten die Grundlage für ein konstruktives, möglicherweise angenehmes Miteinander.
TEIO ist zugänglich, interessant, aufschlußreich & möglicherweise hilfreich. Insofern auch hierfür eine Leseempfehlung meinerseits.

5 von 5 Sternen
Wortsalat: Lüge
Das Thema „Lügen” kam in einem Gespräch heute auf & wir waren unterschiedlicher Meinung, was die Definition von Lügen ist. Es ging dabei darum, daß einer von uns der Meinung war, daß man lügen würde, wenn man die Unwahrheit erzählt, auch wenn man nicht weiß, daß es eine Unwahrheit ist. Der andere war sich jedoch sicher, daß man nur dann lügt, wenn man vorsätzlich etwas anderes sagt, als man denkt, weiß oder fühlt. Wenn man unwissentlich Unsinn erzählt oder behauptet, ist es also nicht gelogen.
Ergo haben wir ein wenig nachgebohrt & eine recht brauchbare + relativ unmißverständliche Definition gefunden:
„Eine Lüge ist eine Aussage, von der der Sender (Lügner) weiß oder vermutet, [daß] sie unwahr ist, und die mit der Absicht geäußert wird, [daß] der Empfänger sie trotzdem glaubt […]”
– Quelle: Wikipedia
Aktuelle Lektüre 11/18
Derzeit lese ich von Jordan Peterson das meiner Meinung nach sehr empfehlenswerte Sachbuch 12 Rules For Life: An Antidote for Chaos.
12RfL ist ein Selbsthilfebuch, das die Regeln, mit denen Peterson vor einigen Jahren (2012) auf dem Internetzportal Quora umfangreiches, wohlwollendes Aufsehen erregte, erweitert und kommentiert.
Die Lese ist interessant, unterhaltsam und meiner Meinung nach sehr lesenswert, weil augenöffnend*.
* Augenöffnend jedoch nur teilweise; bei vielen Aspekten bestätigt Peterson etliche Ansichten & Vorurteile, die ich vorher schon hatte, und belegt diese mit Studien und, oder: oder ausgesprochen überzeugenden Argumenten.
What is Culture for?
Zusammenfassung
Das Sachbuch What Is Culture For? ist ein weiterer Essay der School of Life, der sich in diesem Fall auf philosophischen, psychologischen & soziologischen Ebenen mit dem Thema Kultur, Kunst & der Existenz des Menschen beschäftigt.
Der Essay ist meiner Meinung nach lesenswert, weil er das Verständnis für Kunst, Kultur & das eigene Leben erweitern, oder für Kultur sensibilisieren kann.

4 von 5 Sternen
SGU Podcast #669
Zusammenfassung
Themen der The Skeptics’ Guide to the Universe Episode 669 (vom 06. Mai 2018):
- Was ist das Wort:
Fallacy(dt. Fehlschluß / Trugschluß)
- Magnetische Wechselfelder:
Der magnetische Nordpol wechselt gelegentlich mit dem magnetischen Südpol; dieses Phänomen wird vorerst aber noch nicht stattfinden – der letzte Wechsel liegt vermutlich 800 k Jahre zurück;
durch ein damit verbundenes schwächeres magnetisches Feld erhöht sich die Gefahr kosmischer Strahlenbelastung - Selbstbauendes Weltraumteleskop:
NASA plant, im Laufe der kommenden Monate & Jahre ein modulares Teleskop im Weltall zu bauen, das sich aus tausenden kleinen Spiegeln, die stückweise ins All befördert werden, selbständig zusammensetzt - Kopfschuß JF Kennedys:
Daß JFKs Kopf nach hinten zuckte, ist die Grundlage für viele Verschwörungstheorien über den Präsidentenmord; Forscher haben sich die letzten Jahrzehnte mit dem Thema beschäftigt & können physikalisch einwandfrei belegen, daß die Kopfbewegung JFKs eine natürliche Reaktion auf diesen einen Kopfschuß war (Artikel)
- Hirn züchten:
Forscher haben aus menschlichen Stammzellen Hirngewebe gezüchtet, das sie erfolgreich mit Mäusehirnen verknüpfen konnten; derzeit stecken diese sogenannten „Ordanoide” & die dazugehörige Forschung noch in den Kinderschuhen; Bioethiker beschäftigen sich schon mit den implizierten Problemen, die noch folgen können - Interview mit Ethan Winer

The Sceptic’s Guide to the Universe